Kultursalon: Jazz-Soirée

Mai 24, 2022 | Aktuelles

In einer Zeit, in der die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen einem Geschmack schmeicheln, der gelinde gesagt wenig raffiniert ist, möchte die Stiftung Kunst der Freiheit alternative Möglichkeiten der Freizeitgestaltung aufzeigen und praktizieren. Mit unserem Kultursalon erweitern wir gemeinsam unsere Perspektiven und Horizonte, knüpfen neue Kontakte und bringen verschiedene soziale und Altersgruppen zusammen. Das alles bei gesunden, regionalen und saisonalen Mahlzeiten, in Begleitung von Kunst. Es ist uns wichtig, dass wir bei dieser Gelegenheit auch Menschen aus der Region unterstützen, die von ihrem Handwerk, ihrer Kunst oder ihrem Gastronomiegewerbe leben. Lokale Netzwerke und Gemeinschaften sind wichtig und tragen sowohl die Gemeinschaft, als auch die Gesellschaft. An einem sonnigen Maiabend, dem 18.05.2022, kamen wir im Sitz der Stiftung im masurischen Idzbark zu einer Jazz-Soirée zusammen.

 

 

Die Idee zu diesem Treffen entstand erst vor einem Monat bei der Eröffnung der logopädischen Praxis von Elwira und Małgorzata Konczanin in Olsztyn. Die Stiftung Kunst der Freiheit unterstützt die von den Konczanin-Schwestern geleitete Stiftung Pomoc w Komunikowaniu Się (deutsch: „Unterstützung in der Kommunikation“) bei ihrer Arbeit für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Die Stiftung Pomoc w Komunikowaniu Się, die sich satzungsmäßig den Bereichen Kommunikation und Logopädie widmet, koordiniert seit Beginn des Krieges in der Ukraine auch den Kauf von Mahlzeiten in der Schulkantine für junge Menschen aus der Ukraine. Die Stiftung Kunst der Freiheit hat dank der freundlichen und großzügigen Unterstützung von Spenderinnen und Spendern aus Deutschland 1.100 € zu diesem Projekt beigetragen und somit mehreren jungen Menschen eine warme Mahlzeit am Tag garantiert. Weitere 2.000 €, die uns aus Deutschland erreicht haben, haben wir an die Stiftungen Borussia in Olsztyn und Folkowisko in Górajec an der polnisch-ukrainischen Grenze überwiesen.

 

 

In einem Gespräch mit dem Vorstand der Stiftung Pomoc w Komunikowaniu Się erfuhren wir, dass unter den 150 Minderjährigen aus der Ukraine, mit denen die Stiftung in Kontakt steht, viele musikalisch begabte und in ihrer musikalischen Ausbildung fortgeschrittene Jugendliche sind. Eine dieser Personen ist Anastasia Oleksandra Liakh, eine 15-Jährige aus Lviv, die von der Stiftung Kunst der Freiheit eingeladen wurde, unseren Kultursalon mitzugestalten. Anastasia Oleksandra spielt Geige und Klavier, und in Idzbark spielte sie das Stück River flows in You des koreanischen Pianisten Yiruma (ein Ausschnitt der Aufnahme ist im Video zu sehen).

 

 

 

Wegen des Krieges in der Ukraine hält sich die junge talentierte Pianistin mit ihrer Mutter, einer Ärztin, und ihrer zehnjährigen Schwester Diana Katrina, die Geige und Saxophon lernt, in Olsztyn auf. Dianas Saxophon reist derzeit aus ihrer Heimatstadt Lviv zu ihr.

 

 

Die Altersgruppe von Anastasia Oleksandra wurde auch von zwei Künstlerinnen aus Olsztyn, den Schwestern Kinga und Iga Kaczynski, vertreten, die im Duett auftraten. Die sechzehnjährige Kinga begleitete die dreizehnjährige Iga am Klavier. Diese sang für uns den Oscar-Song No time to die von Billie Eilish. Der Auftritt von Iga Kaczyńska im Rahmen unseres Kultursalons fand nur drei Tage nach der Teilnahme der jungen Sängerin an den Vorentscheidungen zum internationalen Eurovision Song Contest Junior statt. Gerührt lauschten wir auch den bewegenden Interpretationen der Lieder Dziś późno pójdę spać (Kwiat Jabłoni) und Riptide (Vance Joy) durch die junge Iga Kaczyńska. Ein Name, den man sich merken sollte!

 

 

 

Das Kernprogramm unserer Jazz-Soirée verdankten wird dem Auftritt von Mateusz Cwaliński, einem Sänger, Pianisten und Akkordeonisten, sowie Leiter der Jazzformation MC Kwadrat und Mitglied im Tango-Nuevo-Ensemble Żywioły. Der herausragende Künstler brachte unser historisches Sommerfeld-Piano mit Jazz-Standards zum Vibrieren, die wiederum unsere Gäste zum Tanzen und Singen brachten. Für das leibliche Wohl sorgte das wunderbare Restaurant Z zielonym Piecem (deutsch: Restaurant mit dem Grünen Ofen) aus Olsztynek. Eine Lavendel-Limonade mit Sirup von der Lavendelfarm im ermländischen Nowe Kawkowo sowie ein grüner Smoothie mit Brennnesseln aus unserem Garten wurden von unserem Volontär Kacper Wojciechowski zubereitet, einem Absolventen unserer veganen Koch-Workshops sowie Schüler der Gastronomieschule in Ostróda.

 

 

 

– Ein wunderbares Instrument! – sagte der Pianist über unseren Sommerfeld. – Wenn ich es spiele, sehe ich förmlich unsere Jazzband in Ihrem Garten bei einer Gartenparty spielen….

 

 

Wir freuen uns nicht nur auf dieses vielversprechende Ereignis, sondern auch auf die Fortsetzung des Kultursalons mit MusikerInnen aus Polen, der Ukraine und hoffentlich auch aus Deutschland.